Über valenthyra – Ihr Partner für nachhaltiges Wachstum
Seit 2019 helfen wir Unternehmen und Privatpersonen dabei, finanzielle Überschüsse sinnvoll zu nutzen. Unsere Philosophie? Liquidität ist nicht nur eine Zahl auf dem Konto – sie ist eine Chance.
Warum wir tun, was wir tun
Viele Menschen stehen vor einem interessanten Problem: Sie haben mehr erwirtschaftet als erwartet. Klingt erstmal gut. Aber dann kommt die Frage – was jetzt? Auf dem Girokonto parken? In irgendwas investieren, von dem man wenig versteht?
Wir haben valenthyra gegründet, weil genau diese Lücke existierte. Es gab entweder komplizierte Beratung mit versteckten Gebühren oder oberflächliche Apps ohne echten Mehrwert. Nichts dazwischen. Wir wollten einen Weg schaffen, der pragmatisch, verständlich und transparent ist.
Heute arbeiten wir mit mittelständischen Unternehmen, Selbstständigen und Privatpersonen zusammen. Unser Ansatz basiert auf klaren Analysen, realistischen Szenarien und ehrlichen Gesprächen.
Unsere Grundsätze im Alltag
Diese Werte klingen vielleicht selbstverständlich – aber im Finanzbereich sind sie es oft nicht. Für uns sind sie die Basis jeder Zusammenarbeit.
Klarheit vor Komplexität
Wir erklären Finanzstrategien so, dass Sie sie verstehen und selbst bewerten können. Kein Fachjargon, der nur verwirrt. Ein Mittelständler aus Hamburg sagte uns mal: „Endlich verstehe ich, wo mein Geld hingeht."
Langfristige Partnerschaften
Schnelle Deals interessieren uns nicht. Wir suchen Kunden, die Wert auf durchdachte Planung legen. Viele unserer Mandanten sind seit 2020 bei uns – und das hat einen Grund.
Individuelle Lösungen
Jeder Fall ist anders. Eine Steuerberaterin mit Liquiditätsüberschuss braucht eine andere Strategie als ein Produktionsbetrieb. Wir passen unsere Empfehlungen an Ihre konkrete Situation an – nicht umgekehrt.
Wer hinter valenthyra steht
Svea Lindström
Leiterin Finanzstrategie
Svea kam 2021 zu uns, nachdem sie Jahre in der Unternehmensberatung verbracht hatte. Dort entwickelte sie Finanzmodelle für Konzerne – aber vermisste den direkten Kontakt zu echten Entscheidungsträgern.
Bei valenthyra leitet sie heute unser Team für mittelständische Mandate. Sie liebt es, komplexe Zahlenwerke in verständliche Handlungsoptionen zu übersetzen. Außerhalb der Arbeit ist sie leidenschaftliche Seglerin – und sagt, dass gute Finanzplanung wie Navigation ist: Man braucht Kurs, Flexibilität und ein gutes Gefühl fürs Wetter.
So arbeiten wir mit Ihnen
Unser Prozess ist strukturiert, aber nie starr. Hier sind die typischen Schritte – wobei jedes Projekt seine eigenen Schwerpunkte hat.
Kennenlernen
Ein Erstgespräch ohne Verpflichtung. Wir hören zu, stellen Fragen und prüfen, ob die Chemie stimmt.
Analyse
Wir schauen uns Ihre aktuelle Situation an: Cashflow, Rücklagen, Verbindlichkeiten, Ziele. Transparenz ist hier wichtig.
Strategie
Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept. Keine vorgefertigten Lösungen – sondern etwas, das zu Ihnen passt.
Begleitung
Wir bleiben dran. Quartalsgespräche, regelmäßige Updates und Anpassungen, wenn sich etwas ändert.
Lassen Sie uns reden
Sie haben Liquidität aufgebaut und fragen sich, was der nächste sinnvolle Schritt ist? Oder Sie wollen einfach mal eine zweite Meinung zu Ihrer aktuellen Strategie? Melden Sie sich – wir nehmen uns Zeit für ein ehrliches Gespräch.
Kontakt aufnehmen